Das Brustzentrum in Ihrer Region
Das Netzwerk senosuisse ist das Kompetenzzentrum für Brustgesundheit der Region Bülach, Schaffhausen, Uster, Wetzikon und Winterthur.
Im Brustzentrum Senosuisse garantieren wir jedes Jahr über 1‘000 Patientinnen medizinische und menschliche Betreuung auf höchstem Niveau. Unsere ganzheitliche, individuelle Behandlung orientiert sich an den strengen Anforderungen der EUSOMA, der Europäischen Gesellschaft für Brustgesundheit, die wir heute weitgehend übertreffen.
Die Betreuung von Patientinnen mit Brusterkrankungen ist ein komplexer Prozess und umfasst mehrere medizinische Bereiche. Daran beteiligen sich bei Senosuissse neben den Frauenärzten auch – besonders wichtig in ihrer integrativen Funktion – die Hausärzte. Zum Netzwerk zählen Spezialisten der Radiologie, Onkologie, Radioonkologie, Pathologie, plastischen Chirurgie und der Psychoonkologie.
Neben der integrativen Behandlung der Patientinnen unterstützt Senosuisse aktiv die Weiterbildung sämtlicher Fachkräfte (Medizin und Pflege) und garantiert auf diese Weise, dass die hohe Kompetenz langfristig gesichert wird. Wir nehmen an Studien teil und wirken aktiv an Fortbildungsveranstaltungen mit, so dass aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Arbeit fliessen.
Das Brustzentrum Senosuisse ist eine Fortführung des im Jahre 2008 gegründeten qualitätsorientierten Netzwerkes zur Förderung der Brustgesundheit und ein überregional anerkanntes Kompetenzzentrum bei der Behandlung von Brustkrebs in den Regionen Bülach, Wetzikon, Uster, Schaffhausen und Winterthur. Senosuisse ist ein Verein, der von den Chefärzten der Frauenkliniken Bülach, Schaffhausen, Uster, Wetzikon und Winterthur zusammen mit den Spitaldirektoren als interdisziplinär kooperierende Non-Profit Organisation gegründet wurde.